Datenschutzerklärung

Wichtiger Hinweis zu der Datenschutzrichtlinie

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informiere ich Sie gemäß den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf dieser Website.

Verantwortliche Stelle
Sarah Peters
Psychologische Psychotherapeutin
Friedrichstraße 95
10117 Berlin
E-Mail: [email protected]
Telefon:  0177 - 239 292 0




1. Zugriffsdaten und Hosting

Beim Besuch dieser Website erhebt und speichert der Webhosting-Anbieter (Jimdo GmbH) automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dazu gehören u. a.:

IP-Adresse
Browsertyp und -version
Betriebssystem
Referrer-URL
Datum und Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden ausschließlich zur Sicherstellung des technischen Betriebs sowie zur Fehleranalyse verwendet. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

2. Kontaktaufnahme über das Kontaktformular

Wenn Sie über das auf dieser Seite bereitgestellte Formular Kontakt mit mir aufnehmen, werden Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme bzw. Vertragsanbahnung).

Diese Daten werden vertraulich behandelt und nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben.

3. Terminbuchung über Doctolib

Zur Online-Terminbuchung ist auf dieser Website ein externer Link zur Plattform Doctolib eingebunden. Bitte beachten Sie, dass bei Nutzung dieses Links die Datenschutzrichtlinien von Doctolib gelten. Informationen dazu finden Sie unter:
https://www.doctolib.de/terms/agreement

4. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers mit „https://“ beginnt.

5. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten
Berichtigung unrichtiger Daten
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“), soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
Einschränkung der Verarbeitung
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Zur Wahrnehmung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte verantwortliche Stelle.

6. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.

Zuständige Behörde in Berlin:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Alt-Moabit 59–61
10555 Berlin
www.datenschutz-berlin.de

7. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht. Es gilt jeweils die zum Zeitpunkt des Besuchs gültige Version.